Programmcontribution und -distribution

Versorgungsmessungen

Überprüfung der Empfangsqualität von Hörfunk- und Fernsehprogrammen in den Versorgungsgebieten durch stationäre und mobile Messungen für DAB+, DVB-T2 und UKW. Die Signale der Sender können auf Einhaltung der einzuhaltenden Auflagen und auf ihren technisch korrekten Inhalt überprüft werden.

Flugvermessung von Sendeantennen

Die Einhaltung der durch die Bundesnetzagentur genehmigten Strahlungsdiagramme von Rundfunk-Sendeantennen überprüft die RBT durch Drohnen-Flugvermessung. Auch die Flugfunkverträglichkeit von Antennenanlagen wird geprüft.

Hochfrequenz-Gerätetechnik

Die RBT führt Prüfungen von sendertechnischen Geräten durch. Dazu zählen Sendeanlagen für aktuelle Rundfunkstandards, Empfangseinrichtungen und Geräte zur Erzeugung und Aufbereitung von Signalen.

Übertragungsstrecken

Prüfung drahtloser Übertragungssysteme für Bild und Ton im Produktionsumfeld sowie Up- und Downlink-Anlagen zur Satellitenübertragung.


Ansprechpartner

Kerstin Pfaffinger
Tel: 0911 6573-180
E-Mail: kerstin.pfaffinger@rbt-nbg.de